Ein Dax-Anwärter hofft auf den Aufstieg
Shownotes
Der Dax gilt als erste Börsenliga, ein Platz in dem Tableau der 40 Dax-Unternehmen ist begehrt. Vor der regulären Index-Überprüfung, deren Ergebnis am 3. September verkündet wird, läuft sich gerade ein Anwärter aus dem MDax für den Aufstieg warm: „Es gibt einen wahrscheinlichen Sieger, da sind sich die Experten ziemlich einig, und das ist der Industrie- und Maschinenbaukonzern Gea“, sagt Daniel Schnettler, Leiter des Kapitalmarktressorts der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Der MDax-Konzern dürfte den Laborzulieferer Sartorius ersetzen, der seit vier Jahren im Dax ist.
Relevant für die Aufnahme in den Index sind Orderbuchumsatz beziehungsweise Marktkapitalisierung, betrachtet werden bei der laufenden Überprüfung die letzten 20 Handelstage im August. Neben Sartorius gilt auch der Autobauer Porsche AG als abstiegsbedroht. Das Industrieunternehmen könnte durch ein Internetunternehmen ersetzt werden, sagt Schnettler. Als weiteren Aufstiegskandidaten für den Dax haben Beobachter Scout24 auf dem Zettel. Bekannt gegeben wird die neue Zusammensetzung am Mittwoch, in Kraft tritt sie am 22. September.
Außerdem gibt es in der aktuellen Podcast-Episode einen Ausblick auf die technischen Highlights der IFA in Berlin sowie den Überblick über die wichtigsten Themen und Termine der Kalenderwoche 36.
Hier geht es zum ESG-Podcast Nachhaltiges Investieren und zum Private-Markets-Podcast Beyond Billions.
Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung:
- die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot
- unser Newsletter Inside Börsenplatz
- unser Newsletter in englischer Sprache BZ English
- der aktuelle Finanzmarktkalender
Business Events rund um den Finanzmarkt bei Börsen-Zeitung live
Folgen Sie uns auf Social Media: